Das Gastrogefühl Mainz e.V. wurde im Februar 2025 durch Jan W.Appeltrath (Willems Gruppe Gastronomien und JWA GmbH, Vorsitzender), Paul Koop (Mainzguide, stellv. Vorsitzender), Lea Riederer (Zur Andau, Schatzmeisterin) und 10 weiteren Gründungsmitgliedern als Stimme der Gastronomie in Mainz gegründet.

Das Gastrogefühl Mainz e.V. ist eine starke Gemeinschaft aus Gastronom:innen aller Art (Restaurants, Clubs, Cafés, Bars), die sich für eine lebendige, vielfältige und zukunftsfähige Gastronomieszene in Mainz einsetzen. Wir stehen für Zusammenhalt, Qualität und Kreativität. Gemeinsam vertreten wir die Interessen unserer Branche, fördern den ehrlichen Austausch unter Kolleg:innen und setzen uns für faire Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeit und ein starkes Miteinander in unserer Stadt ein. Das Ziel: Mainz soll schmecken, verbinden, leben und begeistern – für alle.

In herausfordernden Zeiten sind wir besonders stolz auf eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vereinen in Mainz wie u.a. die Werbegemeinschaft e.V., mainzplus city management, und Unser Mainz in Rheinhessen e.V..

Darüber hinaus freuen wir uns über die Unterstützung des DEHOGA sowie der Kammern aus IHK und HWK.

Besonders am Herzen liegt uns der enge Austausch mit den Dezernaten der Stadt Mainz – allem voran das Wirtschaftsdezernat mit dem Rechts- und Ordnungsamt.

GEMEINSAM KÖNNEN WIR MEHR ERREICHEN!

JAN W. APPELTRATH
Willems Gruppe Gastronomien
und JWA GmbH, Vorsitzender

PAUL KOOP
Mainzguide, stellv. Vorsitzender

LEA RIEDERER
Zur Andau, Schatzmeisterin

Gründungsmitglieder

NORBERT SCHÖN
KULTURCLUB SCHON SCHÖN | SALON 3SEIN | CAFÉ BLUMEN

Der Kulturclub schon schön ist das Zentrum des irgendwie anderen Nachtlebens in Mainz und eine lebendige Plattform für alles Mögliche. Hier kann alles passieren und jeder ist willkommen. Jeden Tag beherrscht ein anderer Stil die Tanzfläche, die sich mehrmals in der Woche in einen Konzertsaal verwandelt. Hochkarätige DJs und Live-Acts sind oft zu Besuch und wenn Kultur mal nicht im Vordergrund steht, ist das schon schön auch einfach der Treffpunkt um die Ecke.

ANNE SPECHT
DAS NEST

Anne Specht hat sich 2020 in der Mainzer Neustadt ein Nest gebaut, das sie inzwischen gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Tristan Berude führt. Sie lädt nicht nur Familie und Freunde zu sich ein, sondern die Bewohner*innen einer ganzen Stadt. „Das Nest“ ist ein Ort, an dem sie zusammenkommen können: tagsüber ein gemütliches Café, in den Abendstunden eine lauschige Bar. Für den Wohlfühlfaktor sorgt täglich von früh bis spät ihr Team, das inzwischen fast 40 Mitarbeiter*innen umfasst. Soziale, ökologische und ethische Aspekte spielen im täglichen Gastro-Alltag eine wichtige Rolle und werden immer auch in die Auswahl der größtenteils regionalen Produkte, Lieferanten und Partner miteinbezogen

FABIAN HEUBEL
POSTLAGER

Das alte Postlager ist Kulturzentrum, Eventlocation und Streetfood Markt – alles unter einem Dach, alles aus einer Hand. Als Zuhause für insgesamt zehn Gastronomiebetriebe und Spielplatz für freischaffende Künstler*innen, Vereine und Firmen mit Studios, Ateliers, Werkstätten und Büros wird es hier selten langweilig. Neben Konzerten, Partys, Theater, Flohmärkten, Messen, Ausstellungen und politischen Veranstaltungen bieten wir außerdem maßgeschneiderte Firmenevents für jede Größe und jeden Geschmack. Bei uns sind alle willkommen, die Lust auf ein vielfältiges, entspanntes Miteinander haben und unser Mindset teilen, denn: Wir stellen uns ausnahmslos gegen Sexismus, Rassismus, Homophobie, Antisemitismus oder sonstige diskriminierende Verhaltensweisen.

ANDREAS SCHNURA
LAURENZ

Wir bringen Menschen zusammen, die guten Geschmack und ehrlichen Genuss lieben. Für uns ist Wein mehr als ein Getränk: Es ist das Herzstück von Freundschaft, Lachen und gemeinsamen Momenten. In unserer Weinhandlung findest du handverlesene Tropfen für zu Hause, und in unserer neuen Weinbar zelebrieren wir mit dir das Leben – immer charmant, ein bisschen français, und voller Freude. Wir sind deine Wein La Famille. Denn Wein verbindet, und Laurenz macht daraus etwas Einzigartiges.

TIMO FILTZINGER
HEY DU

Kaffee | Aperitivo | Feinigkeiten

SILKE KAIFER
DICKE LILLI GUTES KIND

Das Café „Dicke Lilli, gutes Kind“ ist ein kleines, kreativ gestaltetes und gemütliches Café in der Gaustraße. Wir bieten Frühstück, selbstgebackene Kuchen, Krustenbrote, Suppen, Salate und wöchentlich wechselnde Tagesgerichte an. Bei uns ist alles hausgemacht und aus der Region.

JULIA BARTH
FAVORITE PARKHOTEL

Das 4 Sterne Superior FAVORITE Parkhotel befindet sich seit über 50 Jahren im Besitz der Gastgeberfamilie Barth. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Umgebung des Mainzer Rosengartens. Unsere Aussenterrassen, das FAVORITE Sternerestaurant, der FAVORITE Biergarten und die FAVORITE Weinbar mit integrierter Sushi Lounge bietet unseren Besucher:innen die perfekte Möglichkeit, um einen Tag perfekt kulinarisch zu gestalten.

LEA RIEDERER
ZUR ANDAU

Die Kultkneipe in Mainz seit 1844. In der traditionsreichen Fußballkneipe direkt am Schillerplatz wird nicht nur jedes 05-Spiel übertragen. Vom Kneipenquiz über Bierwagen-Ausschank werden hier die Feste so genommen wie sie fallen. Nach Pächter-Wechsel im Jahre 2023 serviert ihnen das junge Team warme Speisen und steht für eine der wenigen Bitburger-Qualitätsausschank-Gaststätten in Deutschland.

CARL GRÜNEWALD
WILLICHS

Das Willichs setzt seit Mai 2024 neue Maßstäbe für pflanzenbasierte Küche in Mainz. Das Team zeigt, dass pflanzliche Küche so viel mehr ist – eine moderne, innovative Symbiose und geschmacklich beeindruckende Erfahrung. Ersatzprodukte für Tierisches sucht man vergeblich. Der Star ist das Gemüse. Die Innovationskraft der Küche wurde bereits vom Falstaff als bestes „plant based Restaurant“ Deutschlands belohnt.

CONNY KAOUI
LA CREMINA

Willkommen bei Cremina, deiner Anlaufstelle für handgemachte Pizza al Taglio in der Mainzer Neustadt. Bei uns findest du knusprige, kreative Pizzastücke, die du ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst. Ob klassisch, raffiniert oder überraschend – bei unserer großzügigen Auswahl auch an vegetarischen und veganen Optionen ist für alle etwas dabei. Dazu bekommst du leckere Kaffeespezialitäten und süße Leckereien für den süßen Gaumen.

ANKE CARDUCK UND JULIA VON DREUSCHE
N’EIS

Wir sind N’Eis. In unserer Produktion in der Neuen Golden Ross Kaserne stellen wir unser Eis in liebevoller Handarbeit für Euch her. Dabei achten wir besonders auf den Einsatz naturbelassener und regionaler Zutaten und verzichten auf künstliche Farb- und Aromastoffe und Stabilisatoren. Seit 2013 findet Ihr uns in unserem kleinen Eckladen am Gartenfeldplatz und seit 2017 in unserer zweiten Filiale direkt am Winterhafen. Wir lieben es zu experimentieren und haben aktuell über 150 Sorten im Repertoire, die wir täglich wechselnd in unseren beiden Läden aber auch gerne bei Veranstaltungen wie Konzerten, Stadtfesten, Hochzeiten oder Firmenfeiern unter die Leute bringen.

NEWS & DATES

MITGLIED / UNTERSTÜTZER WERDEN

Hier Mitglied und Unterstützer werden!

Der Mitgliedsbeitrag eines aktiven Mitglieds (Gastronomiebetreiber:in) beträgt 120 Euro jährlich, der Beitrag eines inaktiven Mitglieds (Unterstützer:in) beträgt 60 Euro jährlich. Der Beitrag wird per Bankeinzug beglichen. Bei Eintritt in den Verein unterjährig wird der Beitrag auf ein Quartal gerundet.